
Wenn es um speziell angefertigte Smartwatches geht, ist Garmin der Branchenführer, und innerhalb der umfangreichen Produktpalette der Marke ist die Descent-Serie die Tauchcomputer-Kollektion. Während sie immer noch alle Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen bieten, die Sie von einer modernen, gut ausgestatteten Smartwatch erwarten würden, verfügen die Garmin Descent-Modelle auch über eine Reihe integrierter tauchspezifischer Modi und Sensoren, wodurch sie voll funktionsfähig sind hochkompetente Tauchcomputer. Als neueste Version im Jahr 2023 hat Garmin eine ganze Reihe neuer Descent-Modelle auf den Markt gebracht. Neben der brandneuen Garmin Descent Mk3-Serie, die die doppelte Wasserbeständigkeit der Vorgängergeneration bietet, gibt es auch die Descent G1 Solar – Ocean Edition, die mit Komponenten ausgestattet ist Hergestellt aus 100 % recyceltem Meeresplastik.
Ähnlich wie die Vorgängergeneration besteht die neue Garmin Garmin Descent Mk3-Serie sowohl aus dem Standard-Descent Mk3 als auch aus dem Descent Mk3i, wobei letzterer die Luftintegration mit dem aktualisierten T2-Zusatztankzubehör unterstützt. Während das Standard-Descent Mk3 nur im 43-mm-Format erhältlich ist, wird das Garmin Descent Mk3i in den Gehäusegrößen 43 mm und 51 mm angeboten, zusammen mit der Wahl zwischen Titan-Lünetten in Carbon Grey oder Bronze für die 43-mm-Variante oder einem Carbon Grey DLC Titanlünette für die größere 51-mm-Version. Wenn Sie sich außerdem für das 51-mm-Modell in voller Größe entscheiden, erhalten Sie zusätzlich eine integrierte LED-Taschenlampe mit Blitzeinstellungen sowie die Option eines passenden DLC-beschichteten Titanarmbands anstelle des Standardsilikons der Garmin Descent-Serie Gummiband Mehr Info.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen den Standard-Tauchcomputern Garmin Descent Mk3 und den Descent Mk3i-Tauchcomputern besteht darin, dass die fortschrittlicheren Descent Mk3i-Modelle auch über die SubWave-Sonartechnologie verfügen, die Taucher-zu-Taucher-Nachrichten und Taucherunterstützung zur Flaschendrucküberwachung bietet, die hinzugefügt wird zu den Garmin Descent Mk3i-Uhren im Rahmen eines bevorstehenden Updates. Die in den neuen Transceiver-Geräten Descent Mk3i und Descent T2 verwendete SubWave-Technologie funktioniert mit anderen angeschlossenen Tauchern in einer Entfernung von bis zu 30 Metern und ermöglicht Benutzern nicht nur den Austausch voreingestellter Nachrichten, sondern ist auch ideal für Divemaster, die mehrere andere Taucher im Auge behalten müssen aus Sicherheitsgründen.
Mit der Funktion „Taucherunterstützung“ können Benutzer von Garmin Descent Mk3i-Tauchcomputern direkt über ihr Handgelenk Hilfe anfordern. Wenn eine Warnung an andere mit SubWave verbundene Taucher in der Umgebung gesendet wird, können Benutzer anderer Descent Mk3i-Smartwatches die Tiefe dieses Tauchers anzeigen Abstand halten und überwachen, bis keine Hilfe mehr erforderlich ist. Darüber hinaus ermöglicht die Dive Group Tracking-Funktion der Garmin Descent Mk3i-Serie einem Divemaster, der eine Gruppe leitet, bis zu acht Taucher gleichzeitig im Auge zu behalten und die Daten ihrer Descent T2-Tank-Transceiver (mit einer Reichweite von 10 Metern) aufzubewahren Registerkarten für Messwerte wie Flaschendruck, Luftverbrauchsrate und verbleibende Luftzeit.
Die Gehäuse der neuen Garmin Descent Mk3 Tauchcomputer sind mit extrahellen AMOLED-Touchscreens ausgestattet, die durch kratzfeste Saphirgläser und DLC-beschichtete Titanlünetten geschützt sind. Darüber hinaus verfügen die neuen Modelle der Descent Mk3-Serie über auslaufsichere Metallknopfstrukturen, die es ihnen ermöglichen, voll funktionsfähig und gegen Feuchtigkeit abgedichtet zu bleiben, selbst wenn sie in der maximalen Tiefe der Descent Mk3-Serie von 200 Metern gedrückt werden. Diese erhöhte Wasserbeständigkeit ist doppelt so hoch wie bei der vorherigen Descent Mk2-Serie, und die integrierten Tauchanwendungen umfassen Modi für alles vom Freitauchen und Speerfischen bis hin zu technischeren Formen des Gerätetauchens mit Mischgasen (einschließlich Nitrox und Trimix) und sogar Einstellungen für die Verwendung mit einem Rebreather mit geschlossenem Kreislauf. Darüber hinaus bietet das Descent Mk3 trotz seines lebendigen AMOLED-Farb-Touchscreens Benutzern im Tauchmodus immer noch eine Akkulaufzeit von bis zu 48 Stunden.
Genau wie bei anderen modernen Garmin-Smartwatches sind die Displays der neuen Descent Mk3-Serie vom Benutzer anpassbar und DiveView-Karten bietenbathymetrische Tiefenkonturen für mehr als 4.000 vorinstallierte Tauchplätze, um die Lokalisierung bestimmter Orte wie Schiffswracks und Speerfisch-Hotspots zu erleichtern. Zu den integrierten Sensoren gehören ein Höhenmesser, ein Barometer, ein Kompass und sogar ein Unterwasserkompass. Das satellitengestützte Oberflächen-GPS hilft Tauchern dabei, die Ein- und Ausstiegspunkte für ihre Tauchgänge zu verfolgen, und unterstützt darüber hinaus alle anderen speziellen Modi des Descent Sportarten wie Laufen oder Radfahren. Darüber hinaus können Freitaucher das Variometer-Tool verwenden, um ihre Abstiegs- und Aufstiegsraten mithilfe von Ton- und Vibrationsfeedback zu überwachen. Nach Abschluss eines Tauchgangs können Benutzer mit dem integrierten Tauchprotokoll Daten überprüfen, die Ausrüstung verfolgen, Notizen machen und Details teilen über die Smartphone-App Garmin Dive.
Der andere neue Tauchcomputer, der neben der Mk3-Serie auf den Markt kommt, ist der Garmin Descent G1 Solar – Ocean Edition, der den Kernentwurf des ursprünglichen Descent G1 Solar, der letztes Jahr im Jahr 2022 auf den Markt kam, übernimmt und ihm ein Gehäuse aus recyceltem Meeresplastik verleiht. Genau wie das Standardmodell basiert die neue Descent G1 Solar – Ocean Edition auf einem 45-mm-Gehäuse aus verstärktem Polymer mit Saphirglas und einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern, obwohl das Gehäuse und die Lünette der Uhr zu 100 % aus dem Material gefertigt sind , und Knöpfe stammen aus recyceltem, im Ozean gebundenem Kunststoff. Genau wie beim ursprünglichen Descent G1 Solar bietet die lichtbetriebene Funktion Benutzern im Tauchmodus eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden und im Smartwatch-Modus und bei Verwendung der Solarladefunktion satte 124 Tage Autonomie.
Während dem Garmin Descent G1 Solar – Ocean Edition die verschiedenen SubWave-fähigen Verbindungsfunktionen seiner Mk3i-Geschwister fehlen, bietet es dennoch alle Standard-Tauchcomputer- und Smartwatch-Funktionen der Descent-Serie, einschließlich aller gleichen Tauchmodi und über 30 weitere Sportarten. spezifische Anwendungen. Abgesehen von der Verwendung von recyceltem Meeresplastik und der neuen Farbgebung Dark Lakeside und Azure Blue ist der neue Descent G1 Solar – Ocean Edition im Großen und Ganzen der gleiche erschwingliche Tauchcomputer wie das Standardmodell und wird nach denselben 810-Standards des US-Militärs getestet für Wärme-, Stoß- und Wasserbeständigkeit.
Die Preise für diese neueste Charge von Garmin Descent-Tauchcomputern beginnen bei 699 USD für den Descent G1 Solar – Ocean Edition oder 1.199,99 USD für den Standard-43-mm-Garmin Descent Mk3. Darüber hinaus kostet der Garmin Descent Mk3i 1.399,99 USD, und der gleiche Preis gilt für eine der beiden verfügbaren Farbvarianten der 43-mm-Version des Modells. Schließlich wird der 51-mm-Garmin Descent Mk3i mit einem offiziellen Verkaufspreis von 1.599,99 USD beim Kauf mit dem Standard-Silikonkautschukarmband oder 1.799,99 USD angeboten, wenn sich Käufer für die Standardversion entscheiden, die mit einem passenden DLC-beschichteten Titan geliefert wird Armband. Während es heutzutage sicherlich möglich ist, sich für weniger Geld einen leistungsfähigen Tauchcomputer zu besorgen, besteht einer der größten Vorteile einer Smartwatch, die gleichzeitig als Tauchcomputer dient, darin, dass sie alle Ihre verschiedenen Gesundheits- und Fitnesswerte sowie Ihre Angebote aufzeichnet Eine hervorragende Analyse, wie bereit und ausgeruht Ihr Körper ist, bevor Sie sich auf Ihr nächstes Unterwasserabenteuer begeben.
Leave a Reply