Die neue MeisterSinger Black One Limited Edition

Die deutsche Marke MeisterSinger hat ein im Mittelalter populäres Konzept wiederbelebt, als Einzeiger-Turmuhren die Stunden schlugen, und sich seit ihrer Gründung im Jahr 2001 eine sehr erfolgreiche Nische für ihre Einzeigeruhren geschaffen. Kurz vor ihrer Teilnahme an Watches & Wonders 2025 bringt MeisterSinger eine limitierte Auflage von 100 Stück in Lavaschwarz und leuchtendem Gelb heraus, die passenderweise Black One heißt.

Die Black One ist Teil der limitierten Auflage von MeisterSinger. Es handelt sich um ein schlichtes, nur die Zeit anzeigendes Modell auf Basis der Primatic, das sich jedoch durch sein markantes tiefschwarzes, kohlenstoffbeschichtetes Gehäuse von der regulären Kollektion der Marke abhebt. Während die diamantähnliche Kohlenstoffbeschichtung der Uhr eine dunklere, modernere Ausstrahlung verleiht, macht sie das Gehäuse auch robuster und strapazierfähiger. Im Gegensatz zur glatten, glatten Oberfläche des DLC-beschichteten Gehäuses hat das schwarze Zifferblatt eine körnige, lavaähnliche Textur mehr lesen.

Das dunkle Gehäuse und Zifferblatt wird durch die leuchtend kanariengelben zweistelligen Stundenziffern aufgelockert, die durch eine feine weiße Minutenspur getrennt sind. Die gelben Stunden sind mit gelbem Leuchtmaterial versehen und leuchten im Dunkeln. Das Ablesen der Uhrzeit mit dem breiten Einzelzeiger ist ein Kinderspiel. Jeder zwischen den Stunden platzierte Marker steht für fünf Minuten. Zeigt der Einzelzeiger beispielsweise auf den fünften Marker zwischen 10 und 11 Uhr, ist es 10:25 Uhr; zeigt er auf den elften Marker, ist es 10:55 Uhr. Um die Lesbarkeit zu verbessern, sind die Indizes für halbe und viertel Stunden etwas dicker als der Rest.

Die Mitte des verschraubten Gehäusebodens ist mit „Edition Black One 100/100“ geprägt und zeigt ein gesprenkeltes Kohlenstoffmuster. Angetrieben vom bewährten Sellita SW200-Automatikwerk – einem Konkurrenten des ETA-Arbeitspferds 2824 – schlägt das Uhrwerk mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine bescheidene Gangreserve von 38 Stunden.

Ästhetische Exzellenz: Ein dunkles und mutiges Statement

Das erste, was an der MeisterSinger Black One Limited Edition ins Auge fällt, ist ihr markantes monochromatisches Design. Im Gegensatz zu vielen früheren Modellen der Marke, die warme Töne oder klassische Ästhetik aufweisen, ist die Black One eine reine, dunkle Vision moderner Uhrmacherkunst.

Gehäuse und Finish: Die Uhr verfügt über ein 43-mm-Edelstahlgehäuse, das mit einem tiefen, mattschwarzen DLC-Finish (Diamond-Like Carbon) beschichtet ist. Dies erhöht nicht nur ihre Haltbarkeit, sondern verleiht ihr auch ein unauffälliges, anspruchsvolles Aussehen.

Zifferblattdesign: Das mattschwarze Zifferblatt behält die für MeisterSinger typische Klarheit bei und verfügt über weiße Indizes und eine kräftige rote Ziffer bei 12 Uhr, die einen Hauch von Kontrast und Dynamik verleiht.

Einzelzeigeranzeige: Getreu ihrem Erbe verwendet die Uhr einen einzelnen weißen Zeiger, der über das Zifferblatt gleitet und eine entspannte Art des Zeitablesens ermöglicht. Die einzigartige Zeitanzeige fördert die Wertschätzung für die fließende Natur der Zeit, ein Kernaspekt der Identität von MeisterSinger.

Bedeutung der limitierten Auflage: Als limitierte Auflage ist dieses Modell durch eine nummerierte Gravur auf der Gehäuserückseite gekennzeichnet, was seine Exklusivität unter Sammlern und Liebhabern sichert.

Mechanische Meisterhaftigkeit: Der Motor hinter der Ästhetik

Während die Ästhetik eine entscheidende Rolle für die Attraktivität der Black One Limited Edition spielt, sorgen ihr Uhrwerk und ihre technischen Spezifikationen dafür, dass sie sowohl mechanisch als auch optisch beeindruckend ist.

Schweizer Automatikwerk: Die Uhr beherbergt das Automatikwerk Sellita SW200-1, ein zuverlässiges Arbeitstier mit einer Gangreserve von 38 Stunden.

Genauigkeit und Funktionalität: Mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde bietet dieses Uhrwerk außergewöhnliche Genauigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung der simplen Einzeigerfunktion.

Robuste Konstruktion: Die verschraubte Krone und die Wasserdichtigkeit von 5 ATM sorgen für Langlebigkeit und machen die Black One zu einem zuverlässigen Begleiter für den täglichen Gebrauch.

Die Philosophie von Black One: Eine Hommage an zeitloses Design

Einer der überzeugendsten Aspekte der Black One Limited Edition ist, wie sie die Philosophie von MeisterSinger verkörpert und gleichzeitig einen modernen, kantigen Charakter annimmt. Das schwarze Gehäuse und Zifferblatt spiegeln eine dezente Eleganz wider und sprechen Personen an, die Minimalismus mit einem Hauch von Kühnheit schätzen.

Diese Uhr soll nicht auffällig oder protzig sein. Stattdessen verlangt sie eine andere Art von Aufmerksamkeit – eine, die bei denen Anklang findet, die die Kunstfertigkeit hinter Einzeigeruhren verstehen. Sie ist ein Symbol der Geduld, eine Erinnerung daran, in einer zunehmend schnelllebigen Welt langsamer zu werden.

Vergleich der Black One mit anderen MeisterSinger-Modellen

Um die Einzigartigkeit der Black One Limited Edition wirklich zu würdigen, ist es wichtig, sie mit einigen anderen bemerkenswerten Veröffentlichungen von MeisterSinger zu vergleichen.

MeisterSinger No.01

Klassisch und traditionell, mit einem warmen Zifferblatt und einem Uhrwerk mit Handaufzug.

Die No.01 strahlt einen zeitlosen Reiz aus, während die Black One eine moderne, unauffällige Ästhetik bietet.

MeisterSinger Perigraph

Verfügt über eine Datumsfunktion und behält dabei den minimalistischen Ansatz der Marke bei.

Die Black One hingegen bleibt der reinen Zeitanzeige ohne zusätzliche Komplikationen treu.

MeisterSinger Salthora Meta X

Vom Taucher inspiriert und mit einer springenden Stundenkomplikation.

Die Black One ist einfacher und konzentriert sich auf die Reinheit des Einzeigerkonzepts.

Für wen ist die MeisterSinger Black One Limited Edition?

Diese Uhr ist für Personen konzipiert, die uhrmacherische Kunst zu schätzen wissen und etwas mehr als herkömmliche Uhren wollen. Es ist ideal für:

Minimalistische Enthusiasten: Diejenigen, die klare, einfache Designs mit einem einzigartigen Twist bevorzugen.

Sammler: Als limitierte Auflage bietet die Black One Exklusivität und Begehrlichkeit.

Profis und Kreative: Ein perfekter Begleiter am Handgelenk für diejenigen, die zeitgenössisches Design und Handwerkskunst zu schätzen wissen.

Uhrenliebhaber: Enthusiasten, die eine andere Art des Zeitlesens jenseits der Norm suchen.

Die MeisterSinger Black One Limited Edition ist eine Uhr, die Konventionen trotzt und gleichzeitig der DNA ihrer Marke treu bleibt. Ihre monochromatische Ästhetik, das robuste DLC-beschichtete Gehäuse und das zuverlässige Schweizer Uhrwerk machen sie zu einem herausragenden Stück innerhalb der MeisterSinger-Reihe. Noch wichtiger ist, dass sie eine Botschaft transportiert – eine Philosophie der Zeit, die Präsenz und Achtsamkeit über Sekunden und sekundengenaue Berechnungen stellt.

Für diejenigen, die eine Uhr suchen, die Tradition mit Moderne, Einfachheit mit Raffinesse und Funktion mit Philosophie verbindet, ist die Black One Limited Edition eine beispiellose Wahl. Diese Uhr ziert die Handgelenke der wenigen Glücklichen, die sie erwerben können, und wird zweifellos ihren Platz als eine der markantesten Kreationen von MeisterSinger bis heute festigen.

Die MeisterSinger Edition Black One ist mit einem leuchtend gelben und sportlichen Kautschukarmband ausgestattet. Für diejenigen, die es etwas weniger auffällig mögen, ist auch ein schwarzes Armband erhältlich. Die auf 100 Stück limitierte Auflage wird Ende dieses Monats (Februar 2025) erhältlich sein und im Einzelhandel 2.190 EUR (inkl. MwSt.) kosten.


Categories:

Tags:


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *