Der neue Ferdinand Berthoud FB RES mit über zweihundert Anpassungsoptionen

Im Jahr 2015 stellte Ferdinand Berthoud, eine Marke mit historischem Namen, die von Karl-Friedrich Scheufele, dem Co-Präsidenten von Chopard, wiederbelebt wurde, das Chronomètre Ferdinand Berthoud FB1 vor. Seitdem haben wir die erfolgreiche Einführung zahlreicher Referenzen in den Kollektionen FB1, FB2 und FB3 miterlebt. Diese Veröffentlichungen stellten bahnbrechende technische Innovationen vor und zeichneten sich durch ihr außergewöhnliches Design aus, das sie von den anderen hochkomplizierten Meisterwerken von heute abhebt.

Der Chronomètre FB RES stellt eine bedeutende Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger, dem Chronomètre FB 2RE, dar. Die 2020 vorgestellte FB 2RE war die erste Uhr der Marke mit rundem Gehäuse, nicht reguliertem Tourbillon und allen drei Zeigern in der Mitte. Es verfügte über ein FB-Uhrwerk, das mit einem Schnecken-Ketten-Getriebe und einem Remontoire ausgestattet war. Jetzt führt das Chronomètre FB RES (Remontoir d’Égalité Squelette) diese Innovation weiter und bietet einen Einblick in sein Innenleben mit anpassbarer Veredelung der Brücken und der Hauptplatine, was eine Vielzahl von Optionen ermöglicht Mehr Info.

Kunden können die Form des 44 mm großen, 30 m wasserdichten Gehäuses mit einer markanten Krone mit 9 mm Durchmesser – rund mit Bullauge bei 10 Uhr oder achteckig mit Bullaugen bei 2 und 11 Uhr – sowie das Gehäusematerial wählen Edelstahl, Titan, keramisiertes Titan und 18 Karat Weiß-, Gelb- oder Roségold. Das runde Gehäuse kann auch in Platin bestellt werden. Kunden können auch die Farbe (champagnerfarben, anthrazit oder blau) des kreisförmigen, satinierten inneren Lünettenrings mit Minuten-/Sekundenring sowie die Ausführung der Zierplatte aus Neusilber (oben auf der Hauptplatine) wählen, entweder sandgestrahlt oder satiniert -gebürstet.

Da ein Online-Konfigurator über 200 Varianten bietet, werden nur 38 Uhrwerke hergestellt, was Exklusivität gewährleistet und kaum Wiederholungen in den Konfigurationen ermöglicht.

Ferdinand Berthoud FB RES 5Ferdinand Berthoud FB RES 4
Das durch das beidseitig entspiegelte, gewölbte Saphirglas geschützte Zifferblatt des Chronomètre FB RES zeigt eine technische Präsentation mit einer Öffnung bei 9 Uhr, wo die Gangreserveanzeige positioniert ist und den Blick auf die drei Spiegel freigibt. Räderwerksbrücken aus poliertem Edelstahl, die zur Mitte hin zusammenlaufen. Dieses Design ist von einer skelettierten Tischuhr – ausgestattet mit Remontoir d’égalité – inspiriert, die um 1775 von Ferdinand Berthoud geschaffen wurde und Stunden, Minuten, Sekunden, das Alter des Mondes, den Kalender und Tierkreiszeichen anzeigt. Der Schwerpunkt der FB RES liegt jedoch auf der Anzeige von Stunden und Minuten, toten Sekunden und Gangreserve – jetzt auf der Zifferblattseite, eine Abkehr von der FB 2RE. Zur Anzeige sind die dolchförmigen zentralen Stunden- und Minutenzeiger sowie der pfeilförmige Gangreservezeiger aus Gold gefertigt, während der zentrale Sekundenzeiger aus Bronze besteht.

Das Regulierungssystem der FB RES (mit Chronometer-Zertifizierung durch die COSC), das wie bei der FB2 RE mit 18.000 Halbschwingungen/Stunde und 50 Stunden Gangreserve arbeitet, besteht aus einer Schnecken- und 790-Komponenten-Kettenübertragung und einem Das Ein-Sekunden-Remontoir ist durch den mit Saphirglas ausgestatteten Gehäuseboden fast vollständig sichtbar. Dieser Mechanismus gleicht die vom Federhaus auf die Hemmung übertragene Energie aus, indem eine dazwischen angeordnete Feder vorübergehend eine kleine Kraftmenge speichert, die an die Unruh abgegeben wird. Die Lade-/Entladefrequenz dieses Energiepuffers beträgt eine Sekunde und treibt den großen zentralen Sekundenzeiger in Ein-Sekunden-Intervallen (tottaktig) über ein Zwischenrad an, das mit dem Remontoir d’égalité verbunden ist.

Wie von jeder Ferdinand Berthoud-Uhr erwartet, ist das FB RES-Uhrwerk hervorragend verarbeitet. Jedes Rad, jede Brücke und jede Schraube ist vollständig von Hand dekoriert, um die Schönheit jeder Komponente hervorzuheben.

Seit ihrer Gründung im 18. Jahrhundert hat die Marke die Grenzen der Uhrmacherkunst kontinuierlich erweitert und traditionelle Techniken mit modernen Fortschritten kombiniert, um außergewöhnliche Zeitmesser zu schaffen.

Die neueste Ergänzung der illustren Linie der Ferdinand Berthoud-Uhren ist die FB RES (Régulateur d’Energie Sphérique), ein Meisterwerk, das das Engagement der Marke für Exzellenz veranschaulicht. Was diesen Zeitmesser auszeichnet, ist nicht nur seine tadellose Technik und sein Design, sondern auch sein beispielloser Grad an Individualisierung. Mit über zweihundert Individualisierungsmöglichkeiten ermöglicht die FB RES Kennern, ihre Uhren individuell an ihren Geschmack und ihre Vorlieben anzupassen und so jede Uhr zu einem wirklich einzigartigen Kunstwerk zu machen.

In diesem Artikel befassen wir uns mit den komplizierten Details der Ferdinand Berthoud FB RES und erkunden ihr Design, ihre Technologie und die umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten, die sie in der Welt der Haute Horlogerie auszeichnen.

Das Erbe von Ferdinand Berthoud

Um die Bedeutung des FB RES wirklich zu würdigen, ist es wichtig, das Erbe von Ferdinand Berthoud zu verstehen. Ferdinand Berthoud wurde 1727 in der Schweiz geboren und war ein Pionier der Uhrmacherkunst, dessen Beiträge auf diesem Gebiet weithin gefeiert werden. Berthoud ist bekannt für sein außergewöhnliches Können und seine Hingabe an Präzision. Seine Arbeit brachte ihm den Titel „Meisteruhrmacher“ ein und erregte bei Uhrmachern und Sammlern gleichermaßen Bewunderung.

Im Laufe seiner Karriere führte Berthouds Streben nach Perfektion zu zahlreichen Innovationen in der Uhrmacherkunst, darunter die Entwicklung von Marinechronometern, die die Navigation auf See revolutionierten. Sein unermüdliches Streben nach Genauigkeit und Zuverlässigkeit legte den Grundstein für die Marke, die heute seinen Namen trägt, und inspirierte Generationen von Uhrmachern, nach Exzellenz zu streben.

Das FB RES: Ein Testament für Innovation

Inspiriert vom Vermächtnis von Ferdinand Berthoud verkörpert der FB RES das Innovations- und Handwerksethos der Marke. Das Herzstück ist ein hochentwickeltes mechanisches Uhrwerk, das sorgfältig gefertigt wurde, um beispiellose Genauigkeit und Leistung zu bieten.

Eines der herausragenden Merkmale des FB RES ist sein einzigartiger sphärischer Differentialmechanismus, der die von der Hauptfeder auf das Räderwerk übertragene Energie reguliert. Dieses innovative System gewährleistet einen konstanten und stabilen Energiefluss, erhöht die Genauigkeit der Uhr und reduziert die Auswirkungen von Reibung und Verschleiß im Laufe der Zeit.

Neben seiner technischen Leistungsfähigkeit zeichnet sich der FB RES durch ein markantes Design aus, das eine Hommage an die zeitlose Ästhetik von Ferdinand Berthoud darstellt. Die Uhr verfügt über ein markantes achteckiges Gehäuse aus Edelmetallen wie 18-karätigem Roségold oder Weißgold, das einen Hauch von Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Das mit aufwendigen Guillochierungen und leuchtenden Stundenmarkierungen verzierte Zifferblatt dient als Leinwand für künstlerischen Ausdruck, während der Gehäuseboden aus Saphirglas einen faszinierenden Blick auf das darin befindliche Uhrwerk bietet.

Individualisierung: Der ultimative Ausdruck von Luxus

Was die Ferdinand Berthoud FB RES wirklich auszeichnet, sind ihre umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten, die es anspruchsvollen Sammlern ermöglichen, eine Uhr zu kreieren, die ihren individuellen Stil und ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Mit über zweihundert Kombinationen von Materialien, Farben und Oberflächen sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt.

Von der Auswahl des Gehäusematerials und der Zifferblattfarbe bis hin zur Wahl des Armband- und Schnallentyps kann jeder Aspekt der FB RES individuell an die Vorlieben des Kunden angepasst werden. Ob es sich um ein elegantes schwarzes Zifferblatt gepaart mit einem passenden Alligatorlederarmband oder ein auffälliges blaues Zifferblatt im Kontrast zu einem roségoldenen Armband handelt – jede Individualisierungsoption bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Selbstdarstellung.

Aber die Anpassung hört hier nicht auf. Für diejenigen, die eine noch exklusivere Uhr suchen, bietet Ferdinand Berthoud maßgeschneiderte Dienstleistungen an, die es Kunden ermöglichen, eng mit Meisterhandwerkern zusammenzuarbeiten, um ein einzigartiges Meisterwerk zu schaffen. Von der Gravur von Initialen auf dem Gehäuseboden bis hin zur Integration wertvoller Edelsteine in das Design sind den Möglichkeiten der Personalisierung nur durch die Fantasie Grenzen gesetzt.

Die Kunst der Haute Horlogerie

In einer Zeit, in der massenproduzierte Luxusgüter im Überfluss vorhanden sind, gilt das Ferdinand Berthoud FB RES als Leuchtturm wahrer Handwerkskunst und Kunstfertigkeit. Jeder Zeitmesser wird sorgfältig von Hand von erfahrenen Kunsthandwerkern zusammengebaut, die ihr Handwerk über Jahrzehnte verfeinert haben, um ein Höchstmaß an Qualität und Liebe zum Detail zu gewährleisten.

Von der Präzisionsbearbeitung der Gehäusekomponenten bis hin zur filigranen Handbearbeitung des Uhrwerks wird jeder Schritt des Herstellungsprozesses mit größter Sorgfalt und Präzision durchgeführt. Das Ergebnis ist eine Uhr, die nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch eine Geschichte erzählt – eine Geschichte von Tradition, Innovation und dem Streben nach Exzellenz.

Über ihre technischen Spezifikationen und ihren ästhetischen Reiz hinaus stellt die FB RES eine Verpflichtung dar, das Erbe der Uhrmacherkunst für zukünftige Generationen zu bewahren. Durch die Kombination altbewährter Techniken mit moderner Technologie verschiebt Ferdinand Berthoud weiterhin die Grenzen des Möglichen in der Uhrmacherei und stellt sicher, dass das Erbe von Ferdinand Berthoud auch in den kommenden Jahrhunderten weiterlebt.

In einer Welt, in der Luxus oft durch Massenware und flüchtige Trends definiert wird, ist die Ferdinand Berthoud FB RES ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft echter Handwerkskunst und Innovation. Von seinem raffinierten mechanischen Uhrwerk bis hin zu seinen anpassbaren Designoptionen spiegelt jeder Aspekt der FB RES das Engagement der Marke für Exzellenz und Tradition wider.

Da Sammler und Kenner gleichermaßen nach Zeitmessern suchen, die nicht nur ihren Status, sondern auch ihre Individualität widerspiegeln, bietet die Ferdinand Berthoud FB RES die seltene Gelegenheit, ein wirklich maßgeschneidertes Kunstwerk zu besitzen. Mit ihrem beispiellosen Maß an Individualisierung und kompromisslosem Bekenntnis zur Qualität stellt die FB RES den Gipfel der Haute Horlogerie dar – ein zeitloses Meisterwerk, das auch künftige Generationen in Ehren halten wird.

Die Uhr wird an einem handgenähten Lederarmband getragen; Größen sind auf Anfrage erhältlich. Die Sicherung erfolgt je nach Kundenwunsch mit einer längenverstellbaren Doppelklingen-Faltschließe oder einer Dornschließe. Die Preise für den neuen Ferdinand Berthoud FB RES liegen zwischen CHF 217.000 und CHF 274.500 (abhängig von den Optionen).


Categories:

Tags:


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *