Eine Auswahl an Uhren in unkonventionellen und dennoch trendigen Formen

Rund oder quadratisch … Das ist im Grunde die Norm für Gehäusedesigns in der Branche, aber es gab eine Zeit, in der Marken so sehr mit Formen und Designs experimentierten, dass echte Ikonen entstanden! Glücklicherweise gab es in letzter Zeit eine ziemlich starke Wiederbelebung unkonventionell geformter Uhren, die wir nur begrüßen können. Uhren wie die Audemars Piguet [Re]Master02 zum Beispiel erinnern an den gewagten Geist einer vergangenen Ära, die wieder aufleben musste. Wir haben das Thema schon einmal angesprochen, aber es gibt eine neue Welle kreativer und ausdrucksstarker Uhren zu entdecken, von Marken, die Sie vielleicht erwarten, bis hin zu neuen Spielern auf dem Feld! Schauen wir uns das genauer an mehr lesen!

ANOMA A1 SLATE
Mit einer überraschend eleganten dreieckigen Silhouette machte die Anoma A1 bei ihrer Erstveröffentlichung im letzten Jahr ziemlichen Eindruck. Das einzigartig geformte Gehäuse zieht sicherlich sofort Ihre Aufmerksamkeit auf sich, aber es steckt noch mehr dahinter. Das vertikal gebürstete Zifferblatt mit Fadenkreuzdesign und blattförmigen Zeigern hat ein cleveres zweifarbiges Design. Neu in diesem Jahr ist die A1 Slate, die vom kräftigen Blau des Debütmodells zu einem gedämpfteren, aber dennoch fesselnden schiefergrauen Zifferblatt wechselt. Sie verwendet ein Sellita SW100-Automatikwerk zur Zeitanzeige. Getragen an einem grauen genarbten Lederarmband, beginnt der Verkauf am 10. März zu einem Preis von 1.800 GBP (exkl. MwSt.).

Kurzinfos – 39 mm x 38 mm x 9,45 mm – abgerundetes dreieckiges Stahlgehäuse, poliert – Saphirglas – massiver Gehäuseboden – versenkte Krone – 50 m wasserdicht – zweifarbiges schwarz-schiefergraues Zifferblatt – Fadenkreuzdesign – blattförmige Zeiger – Sellita SW100, Automatik – 28.800 A/h – 38-42 h Gangreserve – 18 mm genarbtes Lederarmband, grau – bestellbar ab 10. März 14:00 GMT – 1.800 GBP exkl. MwSt.

SPACEONE TELLURIUM
Die SpaceOne Tellurium ist eine jener Uhren, die auf den ersten Blick verwirrt. Das ungewöhnlich geformte Gehäuse, die einzigartige orbitale Anzeige von Sonne und Erde und die Krone auf der Mittagsposition; da gibt es viel zu sehen! Die Tellurium ist dank der Talente des jungen Uhrmachers Théo Auffret möglich, der zusammen mit Guillaume Laidet (Vulcain, Nivada, Excelsior Park) die Marke SpaceOne entwickelt hat. Das speziell gefertigte Modul der Tellurium zeigt nicht nur die Uhrzeit, sondern auch Datum und Monat sowie das Wechselspiel von Tag und Nacht zwischen Sonne und Erde an. Es sind mehrere Versionen ab 2.990 EUR erhältlich.

Kurzinfo – 50 mm x 42 mm x 16 mm – Titan Grade 5 – gewölbtes Saphirglas – Krone auf der Mittagsseite – massiver Gehäuseboden – 30 m wasserdicht – Aventurin-Zifferblatt – polierte Titansterne – zentrale Stunden- und Minutenzeiger – Telluranzeige – Datum und Monat – Soprod P024-Basis, patentiertes Tellurmodul von Théo Auffret – schwarzes Stoffarmband mit Titanschließe – 2.990 EUR

CARTIER TANK AMÉRICAINE PLATINUM & SALMON
Cartier ist der absolute Meister darin, mit konventionellem Uhrendesign zu brechen, wobei eine der berühmtesten Kollektionen natürlich die Tank ist. Vor Kurzem haben wir die überaus elegante Tank Américaine in Platin mit einem Art-Deco-Lachs-Zifferblatt ausprobiert. Das längliche, geschwungene rechteckige Platingehäuse, die burgunderfarbenen Markierungen und Spuren auf dem zweifarbigen Zifferblatt und das passende Lederarmband passen alle wunderbar zum Handgelenk. Unter dem massiven Gehäuseboden verbirgt sich das kompakte Automatikwerk Kaliber 1899 MC mit einer Gangreserve von 40 Stunden. Diese Tank Américaine, Referenz WGTA0297, ist nicht limitiert und kostet im Einzelhandel 25.600 Euro.

Kurzinfo – 24,4 mm x 44,4 mm x 8,6 mm – Gehäuse aus 950er Platin, poliert – Saphirglas – massiver Gehäuseboden – Krone mit rotem Rubin – 30 m wasserdicht – lachsfarbenes Zifferblatt mit wechselnder Veredelung – burgunderfarbene aufgedruckte Ziffern und Striche – schwerterförmige Zeiger, gebläut – Kaliber 1899 MC, Automatik – 28.800 A/h – 40 Stunden Gangreserve – burgunderfarbenes Lederarmband mit Dornschließe aus Weißgold – WGTA0297 – nicht limitierte Auflage – 25.600 EUR

DANIEL ROTH EXTRA PLAT SOUSCRIPTION
Nach den spektakulären Daniel Roth Tourbillon-Modellen war es Zeit für einen Tonwechsel für die wiederbelebte Marke. Natürlich nicht im Design, da das legendäre ellipsenförmige Gehäuseprofil immer noch das Herzstück ist, sondern in der Komplexität. Die Extra Plat Souscription ist die Antwort und hält, was sie verspricht. Es ist von oben bis unten in 18 Karat Gelbgold ausgeführt und hat eine Höhe von 7,7 mm. Das Zifferblatt aus massivem Gold hat ein guillochiertes Clou de Paris-Muster sowie blaue Ziffern und Zeiger. Unter dem massiven Gehäuseboden schlägt das manuell aufgezogene Manufakturkaliber DR002. Die Extra Plat Souscription ist auf 20 Stück limitiert und kostet jeweils 45.000 CHF.

Kurzinfo – 38,6 mm x 35,5 mm x 7,7 mm – ellipsokurvexes Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold, poliert – flaches Saphirglas – Gehäuseboden aus massivem Gold – 30 m wasserdicht – Zifferblatt aus 18 Karat Gelbgold mit Clou de Paris-Guillochierung – gebläute Stahlzeiger mit blauen römischen Ziffern – Kaliber DR002, Handaufzug – 28.800 Vph – 143 Komponenten – 65 Stunden Gangreserve – taupefarbenes genarbtes Lederarmband mit goldener Dornschließe – Ref. DBBE01A1 – 20 Sonderstücke – CHF 45.000 (exkl. MwSt.)

SERICA PARADE REFERENCE 1174
Apropos Tonwechsel: Serica hat einen radikalen Wechsel vollzogen und sich in den ersten fünf Jahren des Bestehens der Marke nicht mehr auf retro-inspirierte Werkzeuguhren konzentriert, sondern sich auf die sehr elegante Parade Reference 1174 konzentriert. Diese überraschende Uhr hat ein asymmetrisches, stadionförmiges Gehäuse mit versteckten Ösen, einer vertieften Krone und einer ovalen Öffnung, die ein gold- oder schwarzfarbenes Zifferblatt freigibt. Man muss sagen, es ist eine ausgewogene Mischung aus Eleganz und Originalität! Angetrieben wird sie von einem automatischen SoProd M100, und sie wird an einem schwarzen Lederarmband mit elliptischer Dornschließe geliefert. Die Serica Parade Reference 1174 ist dauerhaft zum Preis von 1.490 EUR erhältlich.

Kurzinfo – 35 mm x 41 mm x 8,6 mm – elliptisches Edelstahlgehäuse, gebürstet und poliert – Saphirglas – massiver Gehäuseboden – 100 m wasserdicht – strukturiertes Zifferblatt in Gold oder Schwarz – Sonnenschliff mit geschwungenen Linien – sphärische Stundenmarkierungen – polierte Zeiger – SoProd M100, Automatik – 28.800 A/h – 42 Stunden Gangreserve – Stunden, Minuten – genarbtes Kalbslederarmband mit elliptischer Dornschließe – Dauerkollektion – 1.490 EUR

AMIDA DIGITREND
Die Wiederbelebung des Geistes beliebter Uhren aus der Vergangenheit bietet die Möglichkeit für einzigartige Kreationen, und bei Uhren wie der Amida Digitrend ergibt das absolut Sinn. Diese ungewöhnliche Autofahreruhr wurde ursprünglich in den 1970er Jahren hergestellt und verfügt über ein reflektierendes Kristallprisma, das die Stunden und Minuten vertikal umdreht, sodass Sie die Zeit überprüfen können, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Das einzigartige Design sorgt für ein tolles Tragegefühl am Handgelenk, in Stahl, schwarz DLC-beschichtetem Stahl oder goldfarbenem PVD-Stahl und beides am Armband oder einem zum Gehäuse passenden Armband. Mit einem Verkaufspreis von 2.950 EUR (oder 3.200 EUR für das Armband) ist es eine willkommene und sehr coole Neuauflage eines historischen Stücks!

Kurzinfos – 39,6 mm x 39 mm x 15,6 mm – Edelstahlgehäuse, gebürstet und poliert oder mit schwarzer DLC- oder goldfarbener PVD-Beschichtung – vertikal reflektierendes Prismenglas – 50 m wasserdicht – Doppelscheiben für Stunden und Minuten – Kaliber SoProd NEWTON P092, automatisch – hauseigenes springendes Stundenscheibenmodul – 28.800 A/h – 44 Stunden Gangreserve – anthrazitfarbenes und orangefarbenes Armband oder zum Gehäuse passendes Armband – 2.950 CHF (am Armband) oder 3.200 CHF (am Armband)


Categories:

Tags:


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *